800W Balkonkraftwerk + NVIDIA GPU

WWL [22.05.2024] [KW 21]

👋 Hallo und herzlich willkommen zu deinem regelmäßigen Update rund um die Themen Balkonkraftwerk, Solar und Elektromobilität! Hier findest du handverlesene Inhalte aus 𝕏 und dem Web.

🔋 Wenn du diesen Newsletter von einem Freund zugeschickt bekommen hast, kannst du dich gerne hier dafür anmelden und dich den 13 Abonnenten (+8 zur Vorwoche) anschließen. Die „Teile den Newsletter“ Funktion findest du am Ende der aktuellen Ausgabe.

Watt war los

🟩 800W Balkonkraftwerk deckt 1/7 des Jahresenergiebedarfs einer NVIDIA GPU ab

Rechenbeispiel zur Fragestellung wie viel der benötigten Energie zum Betreiben einer NVIDIA GPU („Hopper“ H100) kann durch ein Balkonkraftwerk gedeckt werden. 🔗 Twitter | YouTube

Balkonkraftwerk 2024: Seit 16.05.24 ist das Solarpaket 1, oder in etwas sperriger Form bezeichnet „Erneuerbare-Energien-Gesetz“, in Kraft getreten. Einen guten Überblick dazu liefert die Verbraucherzentrale NRW mit ihrem Artikel „Neue Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt heute, was gilt (noch) nicht?“ 🔗 VZ NRW | Alternativ: Bitlager Blog

Solarboom in Deutschland - Ausbauziele für 2024 bereits im Mai erreicht! „Eigentlich sollte Deutschland bis Ende des Jahres Solaranlagen mit einer Leistung von 88 Gigawatt gebaut haben. So will es das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Ziel wurde bereits jetzt - Mitte Mai - erreicht“ 🔗 𝕏 | NDR

Gemeinde Grünheide stimmt für Erweiterung der Tesla Fabrik.
„Sie entschieden über einen angepassten Bebauungsplan. Gegner der Pläne protestierten vor Ort.“ 🔗 Tagesschau | rbb24 | Zeit

Mercedes-Benz: Vorerst keine rein elektrische Baureihe
Mercedes verabschiedet sich von der Idee, ab 2028 nur noch rein elektrische Baureihen zu präsentieren.​ Der Verbrenner soll bleiben, solange er gekauft wird.“ 🔗 heise

Tesla Cybertruck auf Tour durch Europa

Gesetze, Normen & Politik

In dieser Kategorie halte ich dich über die aktuellen Gesetzesänderungen und politischen Entscheidungen zu Balkonkraftwerken (Solar) auf dem Laufenden:

  • Solarpaket 1 tritt in Kraft (hier einige Meldungen dazu)

    • BMWK auf 𝕏: „Das Solarpaket ist in Kraft. Damit wird z.B. der Betrieb von Balkonsolaranlagen vereinfacht. Auch bei der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung und beim Mieterstrom wird vieles einfacher.“ Zusätzlich veröffentlichte das BMWK einen ausführlichen Fragen- und Antwortenkatalog zum Solarpaket 1 🔗 BMWK PDF

    • Growatt Wechselrichter von 600 W auf 800 W entdrosseln. Zu diesem Thema habe ich einen Blogartikel geschrieben, der das drosseln und entdrosseln von Growatt Wechselrichtern beschreibt 🔗 Bitlager Blog

  • Neue UNECE Regulierung könnte FSD (Full Self Driving) von Tesla nach Europa bringen. 🔗 notateslaapp | teslarati

Kurzweiliges aus dem Web und Social Media

  • Hoymiles Balkonkraftwerkspeicher mit angeblich „schnellster Montage der Welt“ 🔗 𝕏: Gewinnspiel | Hoymiles

  • Lohnt sich der Umstieg auf einen 800 W Wechselrichter, wenn ich bereits einen 600 W Wechselrichter mit zwei Panels betreibe? 🔗 𝕏

  • Verkehrstunnel + PV-Anlagen

  • Photovoltaik im Tagebau: RWE nimmt 12 MW im Tagebau Hambach in Betrieb „Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine neue Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher in Betrieb genommen. Sie hat eine DC-Spitzenleistung von 12 MW, die AC-Leistung beziffert RWE mit 8,4 MW. Der Batteriespeicher ist auf eine zweistündige Stromaufnahme und -abgabe von gut 8 MWh ausgelegt. Der Solarpark ist mit 22.000 bifazialen PV-Modulen ausgestattet.“ 🔗 Solarserver

  • NIO verkündet mit ONVO eine neue Marke für Elektroautos 🔗 𝕏

  • „Solarrekord in Deutschland. Über 47 GW reinster PV Strom.“ 🔗 𝕏

  • Die Wahrheit über Kobalt „Seit E-Autos boomen, steht der Rohstoff Kobalt in der Kritik. Vor allem der Abbau in Afrika ruft Umweltschützer und Menschenrechtsaktivisten auf den Plan. Doch wie heikel ist Kobalt wirklich? Und wo wird es eingesetzt? Wir klären auf.“ 🔗 BLICK

  • Wem gehören die Windparks in der Nord- und Ostsee? Frontal-Recherchen ergeben: „Die derzeitige Stromproduktionsmenge deutscher Windparks befindet sich zu über 80 Prozent im Besitz ausländischer Investoren.“ 🔗 ZDF Mediathek | Hinweis von Dr. Lutz Böhm

  • Zubau von 5,8 GW onshore Wind in der laufenden Legislaturperiode. Damit ist der Zubau jetzt bereits höher als in der gesamten letzten Legislaturperiode (5,7 GW). 🔗 𝕏 | Energy-Charts

  • Nur 3 von 15 Automobilhersteller produzieren ausreichende Mengen an Elektroautos, um die IEA Ziele für 2030 zu erreichen. 🔗 𝕏 | InfluenceMap

Veranstaltungen

  • 30. Mai 2024, 17 Uhr CET: Shelly verspricht einen „live stream where we will unveil our latest groundbreaking innovation“. 🔗 Livestream auf YouTube | Quelle auf X

  • 13. Juli 2024, ab 10Uhr CET: Balkonsolar Upcycling Weltrekord; Rathausplatz Freiburg. 🔗 Balkon.Solar

Deals der Woche (keine Affiliate- oder Ref-Links)

  • Balkonkraftwerk-Deals der Woche:

    • 2 Panels + 800 W Ausgangsleistung:

      • 830 Wp TrinaSolar Fullblack + Hoymiles HMS-800W-2T für 346,29 € + Versand + Zubehör 🔗 tepto

      • 870 Wp TrinaSolar Black Frame + Hoymiles HMS-800W-2T für 379,61 € + Versand. Zubehör 🔗 tepto

    • 4 Panels + 800 W Ausgangsleistung

      • 1740 Wp TrinaSolar + Hoymiles HMS-1600-4T für 689,01 € + Versand + Zubehör 🔗 tepto

      • 1740 Wp TrinaSolar Bifazial + Hoymiles-1600-4T für 791,35 € + Versand + Zubehör 🔗 tepto

  • Übersicht Ladetarife Q2/2024. Auf MyDealz gibt es dazu einen wiederkehrenden Deal, der die aktuellen Tarife zusammenfasst. 🔗 MyDealz

  • Speicher für 166 € je Kilowattstunde Pytes E-Box 4850-c lfp battery 2,4 kWh - 400 € + Versand 🔗 offgridtech

  • BYD Premium HVM 11,0 Battery Box 11,04 kWh Solarspeicher für 4091,03 € (Versandkostenfrei) 🔗 Solarspeicher24

Abschließende Worte

Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du diesen gerne an andere Interessierte weiterleiten. Für ein Feedback kannst du mich bei 𝕏 oder per E-Mail ([email protected]) gerne kontaktieren. Durch Einsendungen kannst du den Newsletter mitgestalten - ich freue mich über jeden Hinweis zu spannenden Beiträgen. Auf 𝕏 kannst du interessante Posts mit #wattwarlos markieren.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, um bis zum Ende zu lesen.

🌞 Sonnige Grüße!