- Watt war los? Ein energiegeladener Wochenrückblick
- Posts
- 1.000.000 Wattstunden vom Balkon
1.000.000 Wattstunden vom Balkon
WWL [10.05.2024] [KW 17-19]
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/dde1abcf-c2c8-47bc-a400-3652e6e081dc/watt-war-los-newsletter-banner.png?t=1715210475)
Hallo und herzlich willkommen zu meinem regelmäßigen Update rund um die Themen Balkonkraftwerk, Solar und Elektromobilität! In “Watt War Los?” findest du gesammelte Inhalte, der vergangenen Wochen, zu den Themen Solar und Elektromobilität.
Wenn du diesen Newsletter von einem Freund zugeschickt bekommen hast, kannst du dich gerne hier dafür anmelden.
Solar: Gesetze & Politik
In dieser Kategorie halte ich dich über die aktuellen Gesetzesänderungen und politischen Entscheidungen zu Balkonkraftwerken (Solar) auf dem Laufenden:
„Produktnorm für Balkonkraftwerke: VDE veröffentlicht zweiten Entwurf“ (VDE). Weiter heißt es darin: „Die Leistungsbegrenzung liegt jetzt bei 800 VA. Außerdem sind Schutzmaßnahmen für den Anschluss mit einem herkömmlichen Haushaltsstecker vorgesehen“.
Leider ist noch immer die Rede von nur maximal 960 W Gesamtleistung der angeschlossenen Solarpanels. „Unter anderem im Abschnitt „4.1 Leistungs- und Strombegrenzung“ schreibt der VDE jedoch, dass die „maximal zulässige Summe der Leistungen der PV-Module (Pmax nach DIN EN IEC 61730-1 (VDE 0126-30-1):2018-10) beträgt 800 W +20 %.““(Computer Base)
Neues aus dem Web und Social Media
Das @BMWK verlinkt einen Rechner für Energiekosten unterschiedlicher PKW (Elektro, Hybrid, Verbrenner) (Post auf X):
Hier geht es zum Pkw-Verbrauchskostenrechner
Shelly Gruppe ist nun über Xetra handelbar (Post auf X)
ISIN: BG1100003166; WKN: A2DGX9; Börsenkürzel: A4L
Keine Anlageberatung, keine Kaufempfehlung!
„Jeder vierte 2023 aus Deutschland exportierte Neuwagen war eine Elektroauto“ (Post auf X)
Hieraus geht auch hervor: „Mehr als doppelt so viele Verbrenner wie E-Autos in Deutschland produziert“.
Es gibt, neben Tesla, auch andere schöne Elektrofahrzeuge. Hier als Beispiel der Polestar 2:
‘Space’ is the new black. #Polestar2
— Polestar (@PolestarCars)
8:00 AM • May 7, 2024
Aus der Vorlage von @markusdd5 entworfenes Dashboard für die Eckdaten eines Balkonkraftwerks:
So, fertig. Danke für die Inspiration!
720Wp HM-600, leider bis 11 Uhr verschattet
OpenDTU->MQTT->NodeRed->InfluxDB->Grafana— Karl Liebrecht (@KLiebrecht)
7:23 AM • May 3, 2024
Talatan Solar Park, die zweitgrößte Solarinstallation der Welt. Schafe grasen, wo zuvor noch eine Wüste war:
MEET THE PHOTOVOLTAIC GOATS OF THE GOBI DESERT
The 2.2GW Talatan Solar Park is the second largest solar installation in the world. It also accidentally greened the desert. Before the panels arrived starting 2012, it was a barren landscape, 98.5% desert, and so windy the swept-up… twitter.com/i/web/status/1…
— Angelica 🌐⚛️🇹🇼 (@AngelicaOung)
3:40 PM • May 1, 2024
In Berlin konnte man den Tesla Cybertruck bestaunen:
Cybertruck goes Mall of Berlin
— Tesla Europe & Middle East (@teslaeurope)
7:39 PM • May 4, 2024
Abschließende Worte
Etwas mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis meine kleine Mini-PV-Anlage, auch als Balkonkraftwerk bekannt, die Marke von einer Megawattstunde erreicht hat. Erfreulicherweise war jede einzelne Kilowattstunde ein weiterer Schritt auf meiner Solarreise, der mich bis zum Erstellen dieses Newsletters geführt hat.
Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du diesen gerne an andere Interessierte weiterleiten. Für ein Feedback kannst du mich bei X oder per E-Mail gerne kontaktieren. Durch Einsendungen kannst du den Newsletter mitgestalten und ich freue mich über jeden Hinweis zu spannenden Beiträgen.