- Watt war los? Ein energiegeladener Wochenrückblick
- Posts
- 100% Zölle auf Elektroautos
100% Zölle auf Elektroautos
WWL [15.05.2024] [KW 20]
👋 Hallo und herzlich willkommen zu deinem regelmäßigen Update rund um die Themen Balkonkraftwerk, Solar und Elektromobilität! Hier findest du handverlesene Inhalte aus 𝕏 und dem Web.
🔋 Wenn du diesen Newsletter von einem Freund zugeschickt bekommen hast, kannst du dich gerne hier dafür anmelden und dich den 7 Abonnenten (+7 zur Vorwoche) anschließen. Die „Teile den Newsletter“ Funktion findest du am Ende der aktuellen Ausgabe.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/ff163d2c-dd8f-46ec-8145-97b8997d07ac/DALL_E_2024-05-14_20.24.19_-_Refine_the_banner_for_the_newsletter_titled__Watt_war_los__by_making_the_edges_of_the_color-modified_area__such_as_the_electric_bolt_or_part_of_the_ba.png?t=1715712404)
Watt war los
🟥 Aufgeladene Stimmung in Grünheide vor Teslafabrik
Demonstrationen und Proteste um die Tesla Gigafactory in Grünheide. „Mehr als 1.000 Demonstranten ziehen zum Tesla-Werk“. Dabei versuchten einige Teilnehmer in das Gelände der Fabrik zu einzudringen.
Produktion im Teslawerk Grünheide mit Beginn der Nachtschicht am Sonntag, dem 12. Mai wieder gestartet.
📺️ Mercedes EQS Testfahrt mit ADAS auf städtischen Straßen in den USA, Whole Mars Catalog auf YouTube.
Dazu im Direktvergleich: dieselbe Strecke mit Tesla + FSD.
Starlink liefert 1000 Starlink Kits nach Brasilien, um die überfluteten Regionen zu unterstützen.
Zölle auf Importe „USA erhöhen Zölle auf E-Autos und andere Produkte aus China deutlich. Auf Elektroautos, Solarzellen und Halbleiter aus chinesischer Produktion werden Zölle von 100 Prozent erhoben.“ (Alternative Quelle Tagesschau)
President Biden dazu:
I just imposed a series of tariffs on goods made in China:
25% on steel and aluminum,
50% on semiconductors,
100% on EVs,
And 50% on solar panels.
China is determined to dominate these industries.
I'm determined to ensure America leads the world in them.
Preise fallen weiter: „Preise von Photovoltaik-Anlagen weiter gesunken. Die Vergleichsplattform Selfmade Energy hat ermittelt, dass die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher zwischen November 2023 und März 2024 jeweils um mehr als vier Prozent gesunken sind. Bei Photovoltaik-Anlagen ist die Preisentwicklung seit Januar weitgehend konstant.“
Gesetze, Normen & Politik
In dieser Kategorie halte ich dich über die aktuellen Gesetzesänderungen und politischen Entscheidungen zu Balkonkraftwerken (Solar) auf dem Laufenden:
Solarpaket 1: Das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und gilt ab morgen.
Meldungen dazu auf 𝕏 von @balkonsolar und @eigenenergienow
Norm: Der Verein balkonsolar erarbeitet zusammen mit @EigenEnergieNow, @empowersource und anderen eine Stellungnahme zur neuen Steckersolar Norm (balkonsolar auf 𝕏)
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/339cd782-dc0e-47e4-af5f-4386e5b72a5a/Screenshot_2024-05-15_at_08.46.26.png?t=1715755607)
Bundesgesetzblatt
Kurzweiliges aus dem Web und Social Media
Version 2.0 des cFos eMobility Charging Managers veröffentlicht + Gratis Testversion für 90 Tage
Interessantes Speichersystem von DuraSolar (Tipp von @kaystrobach): SPAUN Energy Master 1200 - Balkonkraftwerk-Speicher
📺️ Reaktion auf Test von Warentest zu Balkonkraftwerken von Andreas Schmitz (@Akkudoktor): „Hat Warentest hier LACK gesoffen“
Erstes produziertes Modul aus den USA für Mayer Burger
Born in the USA. 💪
We have reached a major milestone this week by assembling our first modules born in the USA.
As we approach the start of ramp-up in Goodyear, Arizona, we are immersed in rigorous training. Employees undergo meticulous step-by-step module assembly to grasp… x.com/i/web/status/1…
— Meyer Burger (@meyerburger)
8:59 AM • May 10, 2024
Verschattungsprobleme bei PV-Anlagen
Dieser #&$@&# Busch 🥹😂😅
— Michael Sebel ⚡ (@msebel)
11:43 AM • May 11, 2024
Mercedes stoppt Elektroplattform für Luxusautos. „Grund seien die schleppenden Verkäufe von Elektroautos.“
China möchte eine 1 GW PV-Anlage in Serbien bauen.
30 % des Stroms kam 2023 aus erneuerbaren Quellen.
Von 18% auf 30% Erneuerbare Energien an der Stromversorgung Dank Wind- und Solarenergie.
PV + Batterie günstiger als „neue“ Kohle
📺️ Kurze Vorstellung Brigx Montagesysteme für PV-Module am Zaun. (Direkt zu Brigx)
🇨🇭Balkon-Solaranlage in der Schweiz - die besten Anbieter
Xiaomi SU7 „Die Technik eines Porsche Taycan zum Preis eines VW ID.3“
Montagsauto „Xiaomi-Elektroauto nach 39 Kilometern kaputt“ (Alternative Quellen FutureZone, VDI Nachrichten)
Chinese cars: „Western Automakers Are Cooked“
Balkonkraftwerk FAQ der Verbraucherzentrale
Fake V8-Sound bei neuer elektrischer Mercedes G-Klasse (G-Roar)
Solarmodulhersteller Carbon plant neue Fabrik in Frankreich mit 500 MW Produktionskapazität.
Deals der Woche (keine Ref-Links)
Greenakku bietet farbige Solarpanels (für denkmalgeschützte Häuser) der Marke Futura Sun in seinem Shop an
Abschließende Worte
Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du diesen gerne an andere Interessierte weiterleiten. Für ein Feedback kannst du mich bei 𝕏 oder per E-Mail ([email protected]) gerne kontaktieren. Durch Einsendungen kannst du den Newsletter mitgestalten - ich freue mich über jeden Hinweis zu spannenden Beiträgen. Auf 𝕏 kannst du interessante Posts mit #wattwarlos markieren.